MEGINHARDUS

MEGINHARDUS
MEGINHARDUS
Monachus Germanus, circa A. C. 870. scripsit historiam S. Ferruti Martyris, cuius corpus a Lullio Archiepiscopo Moguntino, in Monasterium Bleidenstadiensetranslatum. Voss. de Hist. Lat. l. 2. c. 36. Possevin. in appar. sacro.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Meginhardus, B. — B. Meginhardus (Meginherus), Abb. (26. Sept.). Dieser Selige war in der Mitte des eilften Jahrhunderts Abt zu Hersfeld (Herocampia) an der Fulda. (Nicht Hirschfeld.) Als solcher war er im J. 1035 dem Abte Rudolf gefolgt, der als Nachfolger des hl …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kloster Weihenstephan — Kloster Weihenstephan, Kupferstich von Michael Wening in Topographia Bavariae, um 1700 …   Deutsch Wikipedia

  • Askuiner — Die Askuiner (auch: Hemma Askuin Sippe) waren ein hochfreies Adelsgeschlecht, das ab dem 11. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts vor allem im Kärntner Raum als Erbvögte von Gurk in Erscheinung trat. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Weichselberg — Das hochfreie Geschlecht der Herren von Weichselberg, heute üblicher Name: Herren von Weichselburg (slowenisch: Gospodje oder auch grofje Višnjegorski, benannt nach dem gleichnamigen Ort Višnja Gora) entstammte einer Seitenlinie der Markgräfin… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Weichselburg — Das hochfreie Geschlecht der Herren von Weichselberg, heute üblicher Name: Herren von Weichselburg (slowenisch: Gospodje oder auch grofje Višnjegorski, benannt nach dem gleichnamigen Ort Višnja Gora) entstammte einer Seitenlinie der Markgräfin… …   Deutsch Wikipedia

  • Weichselberg (Adelsgeschlecht) — Das hochfreie Geschlecht der Herren von Weichselberg, heute üblicher Name: Herren von Weichselburg (slowenisch: Gospodje oder auch grofje Višnjegorski, benannt nach dem gleichnamigen Ort Višnja Gora) entstammte einer Seitenlinie der Markgräfin… …   Deutsch Wikipedia

  • Meginherus, B. — B. Meginherus, Abt von Hersfeld. S. Meginhardus …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Meinradus, S. (1) — 1S. Meinradus, Erem. M. (21. al. 20., 23. Jan., 27. Febr., 6. et 17. Oct.). Der hl. Meinrad, der Stammvater der Mönche von Einsiedeln, welcher auch Meynradus, Meinardus, Meinhardus, Meinrardus, Meginradus, Meginadus und Maginhardus genannt wird,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”